Forschungsinteressen

  • Frühchristliche Ethik
  • Geschichte des Urchristentums
  • Paulus
  • 1. Petrusbrief

 

Publikationen:

  • U. Volp/F. W. Horn/R. Zimmermann (Hg.), Metapher – Narratio – Mimesis – Doxologie. Begründungsformen frühchristlicher und antiker Ethik. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik / Contexts and Norms of New Testament Ethics, Band VII, WUNT 356, Tübingen 2016.
  • F. W. Horn, Mimetische Ethik im Neuen Testament in: U. Volp/F. W. Horn/R. Zimmermann (Hg.), Metapher – Narratio – Mimesis – Doxologie. Begründungsformen frühchristlicher und antiker Ethik. Kontexte und Normen neutestamentlicher Ethik / Contexts and Norms of New Testament Ethics, Band VII, WUNT 356, Tübingen 2016.
  • F. W. Horn, Gute Staatsbürger. Zur politischen Ethik des 1. Petrusbriefs, in: Jochen Flebbe und Matthias Konradt (Hg.), Ethos und Theologie im Neuen Testament. Festschrift Michael Wolter, Neukirchen-Vluyn 2016, 371-390.
  • F. W. Horn, Tugenden und Christusbestimmtheit. Zur Tugendethik im Neuen Testament, in: Nassery, Idris/Schmidt, Jochen (Hg.), Moralische Vortrefflichkeit in der pluralen Gesellschaft. Tugendethik aus philosophischer, christlicher und muslimischer Perspektive (Beiträge zur Komparativen Theologie), Paderborn 2016.
  • F. W. Horn, Hans Windisch – Theologe, Exeget und Religionsgeschichtler an der Christian – Albrechts – Universität zu Kiel (1929-1935), in: Felix John/Swantje Rinker (Hg.), Exegese in ihrer Zeit. Ausleger neutestamentlicher Texte. Portraits, zusammengestellt anlässlich des 350-jährigen Bestehens der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, ABG 52, Leipzig 2015, 141-157.
  • F. W. Horn, Romans in America, in: ThLZ 140, 2015, 873-881.
  • F. W. Horn, Nicht wie die Heiden! Sexualethische Tabuzonen und ihre Bewertungen durch Paulus, in: M. Konradt und E. Schläpfer (Hg.), Anthropologie und Ethik im Frühjudentum und im Neuen Testament. Wechselseitige Wahrnehmungen, WUNT 322, Tübingen 2014, 283-307.
  • F. W. Horn, Paulus und die Kardinaltugenden, in: Paulus – Werk und Wirkung. Festschrift für Andreas Lindemann zum 70. Geburtstag, herausgegeben von Paul-Gerhard Klumbies und David S. du Toit unter Mitwirkung von Torsten Jantsch und Nils Neumann, Tübingen 2013, 351-369.
  • F. W. Horn, Die Verantwortung der Christen in der Gesellschaft. Leonhard Goppelts Beitrag zur Auslegung des Ersten Petrusbriefs, in: D. du Toit (Hg.), Bedrängnis und Identität. Studien zu Situation, Kommunikation und Theologie des 1. Petrusbriefes, BZNW 200, Berlin/Boston 2013, 353-368.
  • Ethik des Neuen Testaments 1993-2009, ThR 76, 2011, 1-36.180-221.
  • Ethik. Neues Testament, in: WiBiLex 2011.

 

Laufende Projekte

  • Kommentierungen neutestamentlicher Schriften
  • Revision der Lutherbibel für 2017